Das Chorjahr ist geprägt von vielen gemeinsamen Aktivitäten.
Angefangen bei der Chorfreizeit im April, die einen festen Platz in den Terminkalendern der Mitglieder hat. Hier werden an einem gemeinsamen Wochenende, zum Beispiel im Harz oder in der Heide, die neuesten Stücke des Repertoires akribisch auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt. Wir haben ganz viel Zeit, um Feinheiten zu erarbeiten und gemeinsam an den Stücken zu wachsen.
Natürlich kommt auch der gesellige Teil dabei nicht zu kurz. In den Pausen ist Zeit für persönliche Gespräche und Kennenlernen der Mitsängerinnen und -sänger. Vor allem die Abende im Partyraum (oder -keller) sind legendär. Vorstand Carsten an den Turntables sorgt immer für ordentlich Stimmung und Möglichkeiten, auch das Tanzbein zu schwingen.
Auch das traditionelle Sommerfest zum Abschied in die Ferien sowie die Weihnachtsfeier dürfen nicht fehlen.